Andreas Zack studierte Geschichte und Archäologie an der Universität zu Köln. Seit der Promotion (2001) forscht und publiziert er schwerpunktmäßig über die rechtlichen Formen und Maximen der Außenbeziehungen der römischen Republik. Weiterhin befasst er sich mit der Geschichte der politischen Ordnung der römischen Republik, mit historischen griechischen und lateinischen Inschriften und mit den Methoden der Sachkritik und Erforschung der Quellen literarischer und juristischer Überlieferung sowie der antiquarischen Literatur Roms. Seine Forschungen wurden in der Vergangenheit von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und mehrfach von der Gerda Henkel Stiftung (Düsseldorf) gefördert.