Suchen

Beall, Abigail: #dkinfografik. Weltall einfach erklärt

Umfassendes Weltall-Buch mit grafischen Erklärungen
Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? In diesem wissenschaftlich fundierten Weltraum-Buch finden Sie klare Antworten rund um große astronomische Fragen. Übersichtliche Infografiken visualisieren die komplexen Phänomene unseres Planetensystems - von Dunkler Materie bis zur Suche nach Außerirdischen. Dazu erfahren Sie Wissenswertes über Whirlpoolgalaxien, Antimaterie und vieles mehr.

Der Weltraum und seine Planeten im Überblick 
Werfen Sie mit diesem eindrucksvollen Weltall-Buch der Erfolgsreihe #dkinfografik einen weiten Blick in das Sonnensystem! Anschauliche Infografiken und leicht verständliche Erläuterungen beleuchten die Sterne im Universum mit klaren Fakten - basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den letzten Weltraummissionen und Beobachtungen der modernsten Teleskope. Sie lernen Pulsare von Quasaren zu unterscheiden und bekommen spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weltalls - ob schwarze Löcher, Sternhaufen oder Galaxienkollisionen. 

Den Weltraum erforschen in 5 großen Kapiteln
. Blick ins All
. Das Sonnensystem
. Sterne 
. Galaxien und das Universum
. Raumfahrt 

Astronomie für Anfänger*innen - eine visuelle Entdeckungsreise zu den beeindruckendsten Sternen und Phänomenen des Universums mit #dkinfografik.


Autor Beall, Abigail / Eales, Philip / Stuart, Colin / Farndon, John / Sparrow, Giles / Matthiesen, Stephan (Übers.)
Verlag Dorling Kindersley
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 224 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Cover mit Prägung und Folienveredelung; Mit farbigen Illustrationen
Masse H24.0 cm x B20.3 cm x D2.6 cm 849 g
Coverlag Dorling Kindersley Verlag (Imprint/Brand)
Reihe #dkinfografik

Umfassendes Weltall-Buch mit grafischen Erklärungen
Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? In diesem wissenschaftlich fundierten Weltraum-Buch finden Sie klare Antworten rund um große astronomische Fragen. Übersichtliche Infografiken visualisieren die komplexen Phänomene unseres Planetensystems - von Dunkler Materie bis zur Suche nach Außerirdischen. Dazu erfahren Sie Wissenswertes über Whirlpoolgalaxien, Antimaterie und vieles mehr.

Der Weltraum und seine Planeten im Überblick 
Werfen Sie mit diesem eindrucksvollen Weltall-Buch der Erfolgsreihe #dkinfografik einen weiten Blick in das Sonnensystem! Anschauliche Infografiken und leicht verständliche Erläuterungen beleuchten die Sterne im Universum mit klaren Fakten - basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den letzten Weltraummissionen und Beobachtungen der modernsten Teleskope. Sie lernen Pulsare von Quasaren zu unterscheiden und bekommen spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weltalls - ob schwarze Löcher, Sternhaufen oder Galaxienkollisionen. 

Den Weltraum erforschen in 5 großen Kapiteln
. Blick ins All
. Das Sonnensystem
. Sterne 
. Galaxien und das Universum
. Raumfahrt 

Astronomie für Anfänger*innen - eine visuelle Entdeckungsreise zu den beeindruckendsten Sternen und Phänomenen des Universums mit #dkinfografik.


Fr. 29.90
ISBN: 978-3-8310-4344-6
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kaiblinger, Sonja
Die Weltraumschule (Band 2) - Ein schleimiger Spion

Kinderbuch ab 10 Jahre - Präsentiert von Loewe Wow! - Wenn Lesen WOW! macht
Fr. 16.50

Kaiblinger, Sonja
Die Weltraumschule (Band 3) - Eine galaktische Rebellion

Lustiges Kinderbuch ab 10 Jahre - Präsentiert von Loewe Wow! - Wenn Lesen WOW! macht
Fr. 16.50

Nash, Eryl
Lebensretter

Fr. 23.90

Kinney, Jeff
Gregs Tagebuch 9 - Böse Falle!

Fr. 23.90

Sterne und Planeten

Fr. 20.50
Filters
Sort
display