Suchen

Fairweather, Jack: Der Freiwillige

Eine wahre Geschichte über Widerstand und den Versuch eines Mannes, den Lauf der Geschichte zu ändern.

Im Sommer 1940, nach der Besetzung Polens durch die Nazis, nahm der polnische Untergrundagent Witold Pilecki eine Mission an, um das Schicksal Tausender Menschen aufzudecken, die in einem eben erst errichteten Konzentrationslager interniert waren. Seine Mission war es, über die dortigen Verbrechen zu berichten und im Geheimen eine Truppe aufzustellen, um einen Aufstand anzuführen. Der Name des Internierungslagers - Auschwitz. In den nächsten zweieinhalb Jahren, die Pilecki im Lager verbrachte, schuf er ein Untergrundnetzwerk, dem es gelang, Beweise für die Gräueltaten der Nazis nach draußen zu schmuggeln. Die Berichte aus dem Lager prägten die Reaktion der Alliierten auf den Holocaust - doch Pileckis Geschichte geriet jahrzehntelang in Vergessenheit.

Jack Fairweather stützt sich für seine umfassende Biografie von Witold Pilecki auf unveröffentlichte Familienpapiere, neu veröffentlichte Archivdokumente und exklusive Interviews mit überlebenden Widerstandskämpfern.

Ausstattung: mit zahlreichen s/w-Abbildungen


Autor Fairweather, Jack / Bieker, Sylvia (Übers.) / Zeltner-Shane, Henriette (Übers.)
Verlag BTB Tb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 592 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen mit zahlreichen s/w-Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen
Masse H20.6 cm x B13.7 cm x D3.5 cm 519 g
Auflage 1. A.

Eine wahre Geschichte über Widerstand und den Versuch eines Mannes, den Lauf der Geschichte zu ändern.

Im Sommer 1940, nach der Besetzung Polens durch die Nazis, nahm der polnische Untergrundagent Witold Pilecki eine Mission an, um das Schicksal Tausender Menschen aufzudecken, die in einem eben erst errichteten Konzentrationslager interniert waren. Seine Mission war es, über die dortigen Verbrechen zu berichten und im Geheimen eine Truppe aufzustellen, um einen Aufstand anzuführen. Der Name des Internierungslagers - Auschwitz. In den nächsten zweieinhalb Jahren, die Pilecki im Lager verbrachte, schuf er ein Untergrundnetzwerk, dem es gelang, Beweise für die Gräueltaten der Nazis nach draußen zu schmuggeln. Die Berichte aus dem Lager prägten die Reaktion der Alliierten auf den Holocaust - doch Pileckis Geschichte geriet jahrzehntelang in Vergessenheit.

Jack Fairweather stützt sich für seine umfassende Biografie von Witold Pilecki auf unveröffentlichte Familienpapiere, neu veröffentlichte Archivdokumente und exklusive Interviews mit überlebenden Widerstandskämpfern.

Ausstattung: mit zahlreichen s/w-Abbildungen


Fr. 26.90
ISBN: 978-3-442-77110-3
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Nied, Heinke
111 Mal- und Zeichenideen

Fr. 24.50

Kunz, Kriton
Entdecke die Urzeitkrebse

Fr. 25.50

Coleman, Charles Oliver
Entdecke die Krebse

Fr. 25.50
Filters
Sort
display