Suchen

Frixe, Katja: Verflixte Flunkergeschichten

12 Geschichten zum Vorlesen

Da biegen sich die Balken!

Flunkern, lügen, mogeln, schwindeln - wer kennt es nicht? Sobald Kinder ungefähr vier oder fünf Jahre alt sind, beginnen sie, auch mal die Unwahrheit zu sagen. Aus Kreativität und Spaß, um andere zu beeindrucken, aber auch aus Scham oder Angst, einen Fehler zuzugeben.

 Und genau das tun auch die Protagonist*innen in diesem witzigen Vorlesebuch: Fee Fidi zum Beispiel übertreibt gerne mal. Weil sie sich klein fühlt, nämlich. Und weil sie den anderen gerne beweisen möchte, wie groß und stark sie ist. Zum Glück haben ihre Freund*innen Verständnis dafür. Papa denkt sich einfach aus Spaß eine kleine Lügengeschichte aus - wird von seinen Kindern ertappt und kassiert eine Retourkutsche. Das kleine Eichhörnchen flunkert Bauchweh herbei, weil es nicht in die Kita möchte, aus Angst vor dem kleinen Fuchs, der immer so wild spielt. Zum Glück wissen die Eichhörncheneltern: reden und gegenseitiges Verständnis helfen. Und Räuberjunge Knurre hat ein großes Problem, er bringt einfach keine Schwindelei über die Lippen! Dabei muss er die anderen doch übers Ohr hauen! Das ist nun mal so. Räubergesetz.

 Wie die Kinder, Tiere und Fabelwesen mit ihren Flunkereien umgehen, was sie daraus lernen und dass so eine klitzekleine Schwindelei auch mal Spaß machen kann, sofern sie keinen verletzt - davon erzählt dieses Buch.


Autor Frixe, Katja
Verlag Carlsen
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 128 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Farb. Abb.
Masse H25.7 cm x B21.0 cm x D2.0 cm 672 g

Da biegen sich die Balken!

Flunkern, lügen, mogeln, schwindeln - wer kennt es nicht? Sobald Kinder ungefähr vier oder fünf Jahre alt sind, beginnen sie, auch mal die Unwahrheit zu sagen. Aus Kreativität und Spaß, um andere zu beeindrucken, aber auch aus Scham oder Angst, einen Fehler zuzugeben.

 Und genau das tun auch die Protagonist*innen in diesem witzigen Vorlesebuch: Fee Fidi zum Beispiel übertreibt gerne mal. Weil sie sich klein fühlt, nämlich. Und weil sie den anderen gerne beweisen möchte, wie groß und stark sie ist. Zum Glück haben ihre Freund*innen Verständnis dafür. Papa denkt sich einfach aus Spaß eine kleine Lügengeschichte aus - wird von seinen Kindern ertappt und kassiert eine Retourkutsche. Das kleine Eichhörnchen flunkert Bauchweh herbei, weil es nicht in die Kita möchte, aus Angst vor dem kleinen Fuchs, der immer so wild spielt. Zum Glück wissen die Eichhörncheneltern: reden und gegenseitiges Verständnis helfen. Und Räuberjunge Knurre hat ein großes Problem, er bringt einfach keine Schwindelei über die Lippen! Dabei muss er die anderen doch übers Ohr hauen! Das ist nun mal so. Räubergesetz.

 Wie die Kinder, Tiere und Fabelwesen mit ihren Flunkereien umgehen, was sie daraus lernen und dass so eine klitzekleine Schwindelei auch mal Spaß machen kann, sofern sie keinen verletzt - davon erzählt dieses Buch.


Fr. 24.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-551-52167-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Frixe, Katja

Katja Frixe studierte Erziehungswissenschaften und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in verschiedenen Kinder- und Jugendbuchverlagen, bevor sie sich als Autorin und Übersetzerin selbständig machte. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Zwillingstöchtern in der Nähe von Braunschweig.

Weitere Titel von Frixe, Katja

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Filters
Sort
display