Suchen

Gropp, Rose-Maria: »Göttinnen und Fußabstreifer«

Gemalt, gefeiert und zertrümmert

Picasso war besessen von Frauen. Er ließ sich von ihnen inspirieren und benutzte sie für sein Schaffen, machte sie zu den Modellen seiner berühmtesten Werke. Zwei Mal war er verheiratet und hatte zahlreiche Geliebte. Die Kunstkennerin Rose-Maria Gropp widmet sich in diesem Band Picassos Gefähr­tinnen, Geliebten und Gemalten, die bisher meist nur als Objekte seines Begehrens und seiner Kunst wahrgenommen wurden. Sie erkundet ihre Bio­grafien, rückt ihr Dasein in den Fokus und porträtiert sie in ihrem Buch als das, was sie waren: als eigenständige Menschen und auch als Künstlerinnen.

»Rose-Maria Gropp prägt eine neue Formel für Picassos Kunst.«
Autor Gropp, Rose-Maria
Verlag Piper Hardcover
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 288 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Mit zahlreichen Abbildungen
Masse H22.0 cm x B13.8 cm x D3.4 cm 504 g
Auflage 2. A.

Gemalt, gefeiert und zertrümmert

Picasso war besessen von Frauen. Er ließ sich von ihnen inspirieren und benutzte sie für sein Schaffen, machte sie zu den Modellen seiner berühmtesten Werke. Zwei Mal war er verheiratet und hatte zahlreiche Geliebte. Die Kunstkennerin Rose-Maria Gropp widmet sich in diesem Band Picassos Gefähr­tinnen, Geliebten und Gemalten, die bisher meist nur als Objekte seines Begehrens und seiner Kunst wahrgenommen wurden. Sie erkundet ihre Bio­grafien, rückt ihr Dasein in den Fokus und porträtiert sie in ihrem Buch als das, was sie waren: als eigenständige Menschen und auch als Künstlerinnen.

»Rose-Maria Gropp prägt eine neue Formel für Picassos Kunst.«
Fr. 34.90
ISBN: 978-3-492-07073-7
Filters
Sort
display