Ole und Hans Könnecke über Cello, Triangel, Klavier und viele andere Instrumente - eine originelle Einführung in die Musik mit 50 Tonbeispielen, zum Zuhören und Entdecken
Wie klingt eigentlich ein Alphorn, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? Dieses ebenso amüsante wie lehrreiche Bilderbuch stellt 50 Musikinstrumente vor - vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der Balalaika bis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren: dass die Geige vier Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument stecken. Im Bild geben Biber, Ente, Ziege und andere Tiere den spielerischen Ton an, die 50 Instrumente lassen sich per QR-Code in professionellen Tonbeispielen anhören."Noch ein Musikinstrumentenbuch? Ja, dieses hier hat noch gefehlt ? Es hören sich nicht nur Hans Könneckes per QR-Code abzurufende Kompositionen gut an, dieses Musikbuch hat auch Texte mit einem eigenen Sound, lakonisch, fakten- und pointenreich: Die Ukulele klingt "auf liebenswerte Art komisch", auf einer Orgel werde niemals profane Musik gespielt - "Niemals, hörst Du?" - und die Triangel, erfährt man, kann auch als der oder das Triangel angesprochen werden. Bei den Könneckes spielt sie/ihn/es übrigens der Löwe. Überhaupt die Tiere! Ole Könnecke, ein Meister der Reduktion, zeigt sie im ungewohnten Großformat." Die ZEIT. Kinder und Jugendbuch SPEZIAL, 20.10.2022
Autor |
Könnecke, Ole / Könnecke, Hans |
Verlag |
Hanser C. |
Einband |
Fester Einband |
Erscheinungsjahr |
2022 |
Seitenangabe |
112 S. |
Meldetext |
innert 1-2 Tage lieferbar |
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Abbildungen |
Durchgehend vierfarbig |
Masse |
H28.1 cm x B21.4 cm x D1.7 cm 665 g |
Verlagsartikelnummer |
545/27435 |