Suchen

Miller, Andrew: Die Korrektur der Vergangenheit

Der neue große historische Roman von Andrew Miller - "Millers Schreiben ist eine Quelle des Staunens und der Freude." Hilary Mantel In einer Februarnacht 1809, zur Zeit der Napoleonischen Kriege, kehrt John Lacroix halb tot von einem Feldzug bei La Coruña nach England zurück. Er glaubt, das Schlimmste gesehen zu haben, was Menschen einander antun können. Allmählich gewinnt Lacroix seine Gesundheit zurück. Um auch seinen Seelenfrieden wiederzugewinnen, macht er sich auf den Weg zu den Hebriden, jedoch ohne zu wissen, dass ihm zwei Männer nach dem Leben trachten. Nicht nur er, auch die Frau, in die er sich verliebt, ist in äußerster Gefahr. "Die Korrektur der Vergangenheit" ist ein atemberaubender historischer Roman, ein vielschichtig fesselndes Historiengemälde, geschrieben in einer klaren, leuchtenden Prosa."Miller, ein Meister des historischen Romans, erzählt spannend, süffig und detailreich von einer Welt im Umbruch." Richard Kämmerlings, Literarische Welt, 02.04.23 "Miller führt uns die Menschen dieser Zeit so plastisch vor Augen, dass die Entmenschlichung, die der Krieg an ihnen verübt, fühlbar wird. Als würden Francisco de Goyas Bilder zum Leben erwachen." Konrad Kramar, Kurier, 02.04.23 "Unfassbar elegant!" rbb, 20.03.23 "Seine Themen sind von zeitloser Gültigkeit und Brisanz. [?] Eine erzählstarke, atmosphärisch dichte geografische und menschliche Odyssee. Die Prosa von Miller leuchtet, ohne grell zu sein." Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 25.02.23
Autor Miller, Andrew / Stingl, Nikolaus (Übers.)
Verlag Zsolnay
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 480 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.8 cm x B14.0 cm x D3.7 cm 565 g
Verlagsartikelnummer 551/07338
Der neue große historische Roman von Andrew Miller - "Millers Schreiben ist eine Quelle des Staunens und der Freude." Hilary Mantel In einer Februarnacht 1809, zur Zeit der Napoleonischen Kriege, kehrt John Lacroix halb tot von einem Feldzug bei La Coruña nach England zurück. Er glaubt, das Schlimmste gesehen zu haben, was Menschen einander antun können. Allmählich gewinnt Lacroix seine Gesundheit zurück. Um auch seinen Seelenfrieden wiederzugewinnen, macht er sich auf den Weg zu den Hebriden, jedoch ohne zu wissen, dass ihm zwei Männer nach dem Leben trachten. Nicht nur er, auch die Frau, in die er sich verliebt, ist in äußerster Gefahr. "Die Korrektur der Vergangenheit" ist ein atemberaubender historischer Roman, ein vielschichtig fesselndes Historiengemälde, geschrieben in einer klaren, leuchtenden Prosa."Miller, ein Meister des historischen Romans, erzählt spannend, süffig und detailreich von einer Welt im Umbruch." Richard Kämmerlings, Literarische Welt, 02.04.23 "Miller führt uns die Menschen dieser Zeit so plastisch vor Augen, dass die Entmenschlichung, die der Krieg an ihnen verübt, fühlbar wird. Als würden Francisco de Goyas Bilder zum Leben erwachen." Konrad Kramar, Kurier, 02.04.23 "Unfassbar elegant!" rbb, 20.03.23 "Seine Themen sind von zeitloser Gültigkeit und Brisanz. [?] Eine erzählstarke, atmosphärisch dichte geografische und menschliche Odyssee. Die Prosa von Miller leuchtet, ohne grell zu sein." Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 25.02.23
Fr. 39.90
ISBN: 978-3-552-07338-8
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kilimnik, Irina
Sommer in Odessa

Fr. 32.00

Schmid, Nathalie
Lass es gut sein

Fr. 34.00

Despentes, Virginie
Liebes Arschloch

Fr. 34.90

Landsteiner, Anika
So wie du mich kennst

Roman
Fr. 25.90
Filters
Sort
display