Suchen

Oberholzer, Alex: Im Paradies der weissen Häubchen

Meine Kindheit im Spital
Alex Oberholzer, bekannter Filmredaktor und heute 69 Jahre alt, erzählt von seiner aussergewöhnlichen Kindheit. 1953 kam er mit Missbildungen an Hand und Fuss zur Welt. Im Jahr darauf erkrankte er an Kinderlähmung. Die folgenden zwölf Jahre erlebte der teilweise gelähmte Junge in der hermetisch abgeschlossenen Welt des Kinderspitals Affoltern, in der es fast nur Frauen gab: Frauen mit weissen Häubchen - liebevoll zugewandte ebenso wie unerbittlich strenge, die ihn faszinierten und prägten. Der Autor berichtet von Prothesen, Schienen und Korsetts, von Höhen und Tiefen und seinem ersten Kinoerlebnis. Alex Oberholzers Geschichte ist keine Anklage. Mit Verwunderung und Humor blickt der Autor aus heutiger Sicht zurück. Er berichtet auf berührende Weise von Kuriosem und pädagogisch Fragwürdigem. Und er sagt, dass ihn seine besondere Kindheit auch besonders stark gemacht habe. Mit einem Nachwort von Prof. Dr. Andreas Meyer-Heim, Chefarzt Kinder-Reha Schweiz, Universitäts-Kinderspital Zürich.
Autor Oberholzer, Alex
Verlag Hier & Jetzt
Einband Buch
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 160 S.
Meldetext Neuauflage/Nachdruck September 2023
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen ca. 40 sw Abbildungen
Masse H13.5 cm x B19.5 cm x D2.2 cm 374 g
Alex Oberholzer, bekannter Filmredaktor und heute 69 Jahre alt, erzählt von seiner aussergewöhnlichen Kindheit. 1953 kam er mit Missbildungen an Hand und Fuss zur Welt. Im Jahr darauf erkrankte er an Kinderlähmung. Die folgenden zwölf Jahre erlebte der teilweise gelähmte Junge in der hermetisch abgeschlossenen Welt des Kinderspitals Affoltern, in der es fast nur Frauen gab: Frauen mit weissen Häubchen - liebevoll zugewandte ebenso wie unerbittlich strenge, die ihn faszinierten und prägten. Der Autor berichtet von Prothesen, Schienen und Korsetts, von Höhen und Tiefen und seinem ersten Kinoerlebnis. Alex Oberholzers Geschichte ist keine Anklage. Mit Verwunderung und Humor blickt der Autor aus heutiger Sicht zurück. Er berichtet auf berührende Weise von Kuriosem und pädagogisch Fragwürdigem. Und er sagt, dass ihn seine besondere Kindheit auch besonders stark gemacht habe. Mit einem Nachwort von Prof. Dr. Andreas Meyer-Heim, Chefarzt Kinder-Reha Schweiz, Universitäts-Kinderspital Zürich.
Fr. 36.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-03919-591-6
Verfügbarkeit: Neuauflage/Nachdruck September 2023

Über den Autor Oberholzer, Alex

Alex Oberholzer studierte Mathematik und Literaturwissenschaften in Zürich. Nach einer kurzen Zeit als Lehrer war er dreissig Jahre lang als Filmredaktor bei Radio24, verschiedenen TV-Stationen sowie in der Kommunikation des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) tätig.

Weitere Titel von Oberholzer, Alex

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Toon, Paige
Nur in dich verliebt

Fr. 17.50

Walker, Martin
Bruno, Chef de cuisine

und andere Geschichten aus dem Périgord
Fr. 37.00

Berest, Anne
Die Postkarte

Fr. 39.90

Jansson, Anna
Puppenblut

Ein Kommissar-Bark-Krimi
Fr. 18.90
Filters
Sort
display