Suchen

Rehn, Heidi: Die Buchhandlung in der Amalienstraße

Der Krieg steht bevor. Düstere Zeiten brechen an. Zwei Buchhändlerinnen setzen für ihre Überzeugungen alles aufs Spiel.

München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit ihrer wissbegierigen Freundin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Gegen alle Widerstände gründen Elly und Henni einen Salon für Schriftstellerinne. Die harsche Zensur des Kaiserreichs lässt nichts unversucht, um den modernen Frauen Steine in den Weg zu legen. Zu allem Überdruss bricht der erste Weltkrieg über die jungen Buchhändlerinnen hinein. Als Ellys Freund Leo an die Front gerufen wird, können sie sich nicht mehr in ihre Bücher flüchten ...

Der große, gefühlige München-Roman von Erfolgsautorin Heidi Rehn 

Für alle, die Bücher lieben und Sagastoffe verschlingen

»Ein wunderbarer Roman für alle, die Bücher und Buchhandlungen lieben.«
Autor Rehn, Heidi
Verlag Econ-Ullstein-List
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 464 S.
Meldetext Noch nicht erschienen, Juni 2023
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.7 cm x B12.0 cm

Der Krieg steht bevor. Düstere Zeiten brechen an. Zwei Buchhändlerinnen setzen für ihre Überzeugungen alles aufs Spiel.

München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit ihrer wissbegierigen Freundin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Gegen alle Widerstände gründen Elly und Henni einen Salon für Schriftstellerinne. Die harsche Zensur des Kaiserreichs lässt nichts unversucht, um den modernen Frauen Steine in den Weg zu legen. Zu allem Überdruss bricht der erste Weltkrieg über die jungen Buchhändlerinnen hinein. Als Ellys Freund Leo an die Front gerufen wird, können sie sich nicht mehr in ihre Bücher flüchten ...

Der große, gefühlige München-Roman von Erfolgsautorin Heidi Rehn 

Für alle, die Bücher lieben und Sagastoffe verschlingen

»Ein wunderbarer Roman für alle, die Bücher und Buchhandlungen lieben.«
Fr. 20.50
ISBN: 978-3-548-06777-3
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Fazioli, Andrea
Wachtmeister Studers Ferien

Fr. 35.00

Winman, Sarah
Lichte Tage

Fr. 32.50

Petit, Coco
Zu Fuß durch Zürich

Fr. 24.50

Käppeli, Rolf
Seegfrörni

Fr. 34.90
Filters
Sort
display