Suchen

Schweikert, Ulrike: Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast

Berlin, Anfang der 1950er Jahre. Der Zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden gerissen. Auch der Bahnhof Friedrichstraße wurde teilweise zerstört, beim Wiederaufbau ist Roberts Expertise gefragt. Lilli, Luises Tochter, ist schwanger und bekommt Zwillinge. Ihre beiden Töchter zieht sie alleine groß. Anne und Carla wachsen im Ost-Berlin der Nachkriegszeit auf. Die Friedrichstraße wird zum Grenzbahnhof zwischen Ost und West, der angrenzende «Tränenpalast» zum Sinnbild der deutsch-deutschen Trennung. Für die Zwillinge ist das Ganze lange nur wie ein Spiel. Sie machen sich einen Spaß daraus, in gleicher Kleidung die Grenzer zu narren, bis Carla Ernst macht und beschließt, in den Westen zu fliehen ?
Autor Schweikert, Ulrike
Verlag Rowohlt Taschenb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 560 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Mit 1 4-farb. Karte im VNS
Masse H21.0 cm x B13.5 cm x D4.1 cm 581 g
Auflage 1. Auflage
Reihe Friedrichstraßensaga
Verlagsartikelnummer 21726
Berlin, Anfang der 1950er Jahre. Der Zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden gerissen. Auch der Bahnhof Friedrichstraße wurde teilweise zerstört, beim Wiederaufbau ist Roberts Expertise gefragt. Lilli, Luises Tochter, ist schwanger und bekommt Zwillinge. Ihre beiden Töchter zieht sie alleine groß. Anne und Carla wachsen im Ost-Berlin der Nachkriegszeit auf. Die Friedrichstraße wird zum Grenzbahnhof zwischen Ost und West, der angrenzende «Tränenpalast» zum Sinnbild der deutsch-deutschen Trennung. Für die Zwillinge ist das Ganze lange nur wie ein Spiel. Sie machen sich einen Spaß daraus, in gleicher Kleidung die Grenzer zu narren, bis Carla Ernst macht und beschließt, in den Westen zu fliehen ?
Fr. 23.50
ISBN: 978-3-499-00010-2
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Filters
Sort
display