Suchen

Stern, Anne: Fräulein Gold: Die Rote Insel

Hulda Gold ist Hebamme, Seelentrösterin, engagierte Kämpferin gegen das Unrecht. Aber wer hilft ihr in größter Not?

Berlin, 1926. Hulda Gold musste ihre Stelle als Hebamme in der Frauenklinik aufgegeben und lebt nun in einem Arbeiterviertel fern von ihrem alten Kiez. Hier auf der sogenannten Roten Insel kann sie in der Praxis von Grete Fischer mitarbeiten. Gemeinsam kümmern sich die beiden Frauen um Menschen, die täglich gegen Armut und Not kämpfen - während in ganz Berlin die politischen Spannungen zunehmen. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Kommunisten, Anhängern der nationalsozialistischen Bewegung und den Ringvereinen. Auch das Viertel auf der Roten Insel ist von den Unruhen geprägt. Grete, die einer kommunistischen Gruppe anhängt, scheint es mit dem Gesetz nicht so genau zu nehmen. Als sich die brodelnde Stimmung in handfeste Gewalt entlädt, gerät Hulda zwischen alle Fronten. Und sie muss sich der größten Bewährungsprobe ihres Lebens stellen.

Teil 5 der Erfolgsreihe: Jeder Band ein Spiegel-Bestseller. Jeder Band ein großes Lesevergnügen!

Mit ihrer leicht rauchigen, temperamentvollen Stimme ist Anna Thalbach unverwechselbar. Die Romane rund um die selbstbewusste Hulda Gold sind ihr wie auf den Leib geschrieben.

»Anna Thalbach liest auch diesen fünften Teil wieder großartig. Mit ihrer leicht kratzigen Stimme erweckt sie vom Lausbuben über alte Damen bis zu fiesen Verbrechern alle Figuren mit jeweils eigenen Facetten zum Leben.« Die Linkshänderin-Blog, 03.12.2022
Autor Stern, Anne / Thalbach, Anna (Gelesen)
Verlag Argon
Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
Erscheinungsjahr 2022
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H14.4 cm x B13.8 cm x D0.8 cm 88 g; 411 Min.
Auflage 1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Plattform MP3
Reihe Die Hebamme von Berlin

Hulda Gold ist Hebamme, Seelentrösterin, engagierte Kämpferin gegen das Unrecht. Aber wer hilft ihr in größter Not?

Berlin, 1926. Hulda Gold musste ihre Stelle als Hebamme in der Frauenklinik aufgegeben und lebt nun in einem Arbeiterviertel fern von ihrem alten Kiez. Hier auf der sogenannten Roten Insel kann sie in der Praxis von Grete Fischer mitarbeiten. Gemeinsam kümmern sich die beiden Frauen um Menschen, die täglich gegen Armut und Not kämpfen - während in ganz Berlin die politischen Spannungen zunehmen. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Kommunisten, Anhängern der nationalsozialistischen Bewegung und den Ringvereinen. Auch das Viertel auf der Roten Insel ist von den Unruhen geprägt. Grete, die einer kommunistischen Gruppe anhängt, scheint es mit dem Gesetz nicht so genau zu nehmen. Als sich die brodelnde Stimmung in handfeste Gewalt entlädt, gerät Hulda zwischen alle Fronten. Und sie muss sich der größten Bewährungsprobe ihres Lebens stellen.

Teil 5 der Erfolgsreihe: Jeder Band ein Spiegel-Bestseller. Jeder Band ein großes Lesevergnügen!

Mit ihrer leicht rauchigen, temperamentvollen Stimme ist Anna Thalbach unverwechselbar. Die Romane rund um die selbstbewusste Hulda Gold sind ihr wie auf den Leib geschrieben.

»Anna Thalbach liest auch diesen fünften Teil wieder großartig. Mit ihrer leicht kratzigen Stimme erweckt sie vom Lausbuben über alte Damen bis zu fiesen Verbrechern alle Figuren mit jeweils eigenen Facetten zum Leben.« Die Linkshänderin-Blog, 03.12.2022
Fr. 29.90
ISBN: 978-3-8398-1984-5
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Arenz, Ewald
Die Liebe an miesen Tagen

Fr. 34.90

Lennox, Judith
Die Jahre unserer Freundschaft

Fr. 34.90

Borrmann, Mechtild
Feldpost

Fr. 29.90
Filters
Sort
display