Suchen

Trunk, Mirijam: Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte

Insiderwissen für Berufseinsteigerinnen: Was die Chancengleichheit am Arbeitsplatz verhindert und wie man sich dennoch seinen Platz erkämpft

Karrieren von Frauen werden aus vielfältigen Gründen ausgebremst, schon die ersten fünf Jahre im Beruf sind entscheidend. Mirijam Trunk, eine der jüngsten Führungskräfte Deutschlands, zeigt, welche Fallen zu umgehen sind. Wie man systemgemachte Hürden überwindet, eingeübte Verhaltensweisen herausfordert und Netzwerkstrukturen für sich nutzt, um im Job zum verdienten Erfolg zu gelangen.

Mit Einsichten von Tijen Onaran, Lou Dellert, Fränzi Kühne, Tessa Ganserer, Alice Hasters, Sigrid Nikutta u.a.

»Ein Buch, das wir jungen Menschen an die Hand geben können, um frühzeitig das System und die Regeln, die unser Leben, unserer Arbeit, unsere Karriere, unser Miteinander bestimmen, nachzudenken, mit ihne darüber zu reden - und auch selbst noch mal über unsere eigene Haltung nachzudenken.«
Autor Trunk, Mirijam
Verlag Penguin Hardcover
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 320 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.0 cm x B14.7 cm x D3.1 cm 478 g

Insiderwissen für Berufseinsteigerinnen: Was die Chancengleichheit am Arbeitsplatz verhindert und wie man sich dennoch seinen Platz erkämpft

Karrieren von Frauen werden aus vielfältigen Gründen ausgebremst, schon die ersten fünf Jahre im Beruf sind entscheidend. Mirijam Trunk, eine der jüngsten Führungskräfte Deutschlands, zeigt, welche Fallen zu umgehen sind. Wie man systemgemachte Hürden überwindet, eingeübte Verhaltensweisen herausfordert und Netzwerkstrukturen für sich nutzt, um im Job zum verdienten Erfolg zu gelangen.

Mit Einsichten von Tijen Onaran, Lou Dellert, Fränzi Kühne, Tessa Ganserer, Alice Hasters, Sigrid Nikutta u.a.

»Ein Buch, das wir jungen Menschen an die Hand geben können, um frühzeitig das System und die Regeln, die unser Leben, unserer Arbeit, unsere Karriere, unser Miteinander bestimmen, nachzudenken, mit ihne darüber zu reden - und auch selbst noch mal über unsere eigene Haltung nachzudenken.«
Fr. 32.50
ISBN: 978-3-328-60278-1
Filters
Sort
display