Suchen

Weiler, Jan: Max - Memoiren eines Schulanfängers

Vorlesespaß von Jan Weiler, dem Autor von "Das Pubertier" - die frech erzählten Geschichten des Schulanfängers Max sind eine witzige Einstimmung auf die Schule. 36 urkomische Geschichten von Max, der aus seinem Leben als Kind und Erstklässler erzählt: Warum er in die Waschmaschine passt und trotzdem schon groß ist. Wie man seinen ersten Schultag auch mit Bleistiften in der Nase, statt mit Süßigkeiten in der Schultüte übersteht. Wieso seine große Schwester Kopfstand kann, aber keine Marmeladengläser aufschrauben. Was Mama in der Erziehung gut, aber Papa einfach besser macht. Warum Mädchen nicht Fußball spielen können und trotzdem gewinnen. Wieso Weihnachten toll ist, auch wenn man Klavier spielen muss. Und warum der Sommer noch toller ist, wenn man sich einen Kaktus und ein Skelett gewünscht, aber einen Hamster bekommen hat. - Meisterhaft erzählt von Bestsellerautor Jan Weiler."Strich-Figuren, rot und weiß wie Ketchup und Mayo, etwas grau und rosa dazu, frech wie Loriot." Christiane Peitz, Der Tagesspiegel, 14.09.2022
Autor Weiler, Jan / Könnecke, Ole (Illustr.)
Verlag Hanser C.
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 120 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.4 cm x B17.5 cm x D1.5 cm 387 g
Auflage 1. A.
Verlagsartikelnummer 545/27432
Vorlesespaß von Jan Weiler, dem Autor von "Das Pubertier" - die frech erzählten Geschichten des Schulanfängers Max sind eine witzige Einstimmung auf die Schule. 36 urkomische Geschichten von Max, der aus seinem Leben als Kind und Erstklässler erzählt: Warum er in die Waschmaschine passt und trotzdem schon groß ist. Wie man seinen ersten Schultag auch mit Bleistiften in der Nase, statt mit Süßigkeiten in der Schultüte übersteht. Wieso seine große Schwester Kopfstand kann, aber keine Marmeladengläser aufschrauben. Was Mama in der Erziehung gut, aber Papa einfach besser macht. Warum Mädchen nicht Fußball spielen können und trotzdem gewinnen. Wieso Weihnachten toll ist, auch wenn man Klavier spielen muss. Und warum der Sommer noch toller ist, wenn man sich einen Kaktus und ein Skelett gewünscht, aber einen Hamster bekommen hat. - Meisterhaft erzählt von Bestsellerautor Jan Weiler."Strich-Figuren, rot und weiß wie Ketchup und Mayo, etwas grau und rosa dazu, frech wie Loriot." Christiane Peitz, Der Tagesspiegel, 14.09.2022
Fr. 24.50
ISBN: 978-3-446-27432-7
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Freytag, Nils
Lesen ist doof

Fr. 23.50

Birkhead, Tim
Aus der Vogelperspektive

Fr. 25.90

Reider, Katja
Vertragt euch

Fr. 23.50
Filters
Sort
display