Suchen

Zollinger, Marc: Globi und die Demokratie

Globi geht dem Thema Demokratie auf den Grund

Was ist Demokratie? Wer hat sie erfunden? Wie funktioniert sie? In Globis neustem Sachbuch geht es um ein ganz wichtiges Thema, bei dem auch die Kinder mitmachen können. Demokratie! Die gibt es nicht nur im Bundeshaus in Bern. Kinder üben sie in der Schule, beim Spielen. Dorfbewohner treffen sich dafür in der Turnhalle oder auf dem Dorfplatz. Sogar in der Schokoladenfabrik wird sie angewendet.

Globi hat dieses Mal eine ganz besondere Begleitung: Helvetia höchstpersönlich!
Sie reist mit ihm durch die Schweiz und führt ihn zu wichtigen Orten, macht ihn mit verschiedenen Menschen bekannt, erzählt ihm von Persönlichkeiten und Begebenheiten die die Demokratie in der Schweiz geprägt haben und sie erklärt ihm einiges über Staatsformen, wie ein Staat funktioniert und noch viel, viel mehr.

Das neue Buch aus der Globi-Wissen-Reihe erscheint im September zum 170-Jahr-Jubiläum der Schweizer Bundesverfassung. Dank diesem Grundgesetz steht fest, dass alle Bürgerinnen und Bürger der Schweiz die gleichen Rechte haben und mitbestimmen dürfen.

Dieses Buch ist in Zusammenarbeit mit der Neuen Helvetischen Gesellschaft (NHG) entstanden. Fachkundige aus Politik und Wissenschaft haben sich daran beteiligt. Bundesrat Ignazio Cassis etwa erklärt Globi die Arbeit eines Bundesrats. Hansjörg Dürst, Ratsschreiber von Glarus, beschreibt die Besonderheiten der Landsgemeinde. Globi hat aber auch Kinder besucht und befragt; zum Beispiel Delegierte des Schülerparlaments.

«Ein gefälliges Buch nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene, die gerne ein wenig schmökern und dabei auch ihr politisches Wissen ein wenig auffrischen möchten.»
NZZ




Autor Zollinger, Marc / Glättli, Samuel (Illustr.)
Verlag Orell Füssli Kinderbuch 2
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 120 S.
Meldetext Neuauflage/Nachdruck Mai 2023
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen gebunden
Masse H23.5 cm x B17.5 cm x D1.5 cm 472 g
Coverlag Globi (Imprint/Brand)
Auflage Aufl.
Reihe Globi Wissen
Verlagsartikelnummer 133

Globi geht dem Thema Demokratie auf den Grund

Was ist Demokratie? Wer hat sie erfunden? Wie funktioniert sie? In Globis neustem Sachbuch geht es um ein ganz wichtiges Thema, bei dem auch die Kinder mitmachen können. Demokratie! Die gibt es nicht nur im Bundeshaus in Bern. Kinder üben sie in der Schule, beim Spielen. Dorfbewohner treffen sich dafür in der Turnhalle oder auf dem Dorfplatz. Sogar in der Schokoladenfabrik wird sie angewendet.

Globi hat dieses Mal eine ganz besondere Begleitung: Helvetia höchstpersönlich!
Sie reist mit ihm durch die Schweiz und führt ihn zu wichtigen Orten, macht ihn mit verschiedenen Menschen bekannt, erzählt ihm von Persönlichkeiten und Begebenheiten die die Demokratie in der Schweiz geprägt haben und sie erklärt ihm einiges über Staatsformen, wie ein Staat funktioniert und noch viel, viel mehr.

Das neue Buch aus der Globi-Wissen-Reihe erscheint im September zum 170-Jahr-Jubiläum der Schweizer Bundesverfassung. Dank diesem Grundgesetz steht fest, dass alle Bürgerinnen und Bürger der Schweiz die gleichen Rechte haben und mitbestimmen dürfen.

Dieses Buch ist in Zusammenarbeit mit der Neuen Helvetischen Gesellschaft (NHG) entstanden. Fachkundige aus Politik und Wissenschaft haben sich daran beteiligt. Bundesrat Ignazio Cassis etwa erklärt Globi die Arbeit eines Bundesrats. Hansjörg Dürst, Ratsschreiber von Glarus, beschreibt die Besonderheiten der Landsgemeinde. Globi hat aber auch Kinder besucht und befragt; zum Beispiel Delegierte des Schülerparlaments.

«Ein gefälliges Buch nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene, die gerne ein wenig schmökern und dabei auch ihr politisches Wissen ein wenig auffrischen möchten.»
NZZ




Fr. 34.00
ISBN: 978-3-85703-133-5
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kinney, Jeff
Gregs Tagebuch 17

Fr. 22.90

Baur, Dr. Manfred
WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Biologie. Die Viren und wir

Den Verwandlungskünstlern auf der Spur
Fr. 23.90

Bieri, Atlant
Globi und das Klima

Fr. 34.00

Quint, Chella
Mut zum Blut

Fr. 37.90
Filters
Sort
display