Suchen

Meta, Ermal: Morgen und für immer

"Ein Roman, der süchtig macht." Corriere della Sera Eine große Geschichte von Familie und Verrat, Liebe und Flucht im Europa des 20. Jahrhunderts: Der international beachtete Debütroman des Sängers und Songwriters Ermal Meta über den erstaunlichen Aufstieg eines albanischen Bauernjungen zum gefeierten Pianisten. "Kajan legte die Hände auf ihre Schultern und blickte sie an. Noch nie hatte er etwas gesehen, das so schön war wie Elizabeta. Jedes Mal, wenn er sie sah, konnte er sein Glück kaum fassen." Albanien 1943: Kajan lebt mit seinem Großvater in einem kleinen Bergdorf, der Krieg ist weit weg. Bis der deutsche Deserteur Cornelius auftaucht. Er gibt Kajan Klavierunterricht, und nach dem Krieg gelingt dem Bauernjungen der Aufstieg zum berühmten Pianisten. Doch dann verliebt er sich in Elizabeta, die Tochter eines Regimekritikers. Kajans Mutter, eine linientreue Kommunistin, weiß die jungen Liebenden zu trennen. Für Kajan beginnt eine abenteuerliche Flucht über die DDR, nach Westberlin und in die USA. Die Geschichte aber wird die beiden unausweichlich wieder zusammenführen. Ein großer Roman über Familie und Verrat - und über eine Jahrhundertliebe in Zeiten des Totalitarismus."Das italoalbanische Multitalent weiß mit Worten so gut umzugehen wie mit Noten.« Dirk van Versendaal, Stern "Ein gewaltiges Epos über einen so unbekannten Teil Europas, wunderbar zu lesen.« freundin "Ermal Meta, albanisch-italienischer Musiker, führt in seinem Roman 'Morgen und für immer' in die politische Schreckenskammer seiner alten Heimat - eine überaus spannende Lektüre und ein gelungenes Debüt." Volker Isfort, Abendzeitung
Autor Meta, Ermal / Klöss, Peter (Übers.)
Verlag Hanserblau
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 528 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B13.8 cm x D3.7 cm 627 g
Coverlag hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (Imprint/Brand)
Verlagsartikelnummer 550/27644
"Ein Roman, der süchtig macht." Corriere della Sera Eine große Geschichte von Familie und Verrat, Liebe und Flucht im Europa des 20. Jahrhunderts: Der international beachtete Debütroman des Sängers und Songwriters Ermal Meta über den erstaunlichen Aufstieg eines albanischen Bauernjungen zum gefeierten Pianisten. "Kajan legte die Hände auf ihre Schultern und blickte sie an. Noch nie hatte er etwas gesehen, das so schön war wie Elizabeta. Jedes Mal, wenn er sie sah, konnte er sein Glück kaum fassen." Albanien 1943: Kajan lebt mit seinem Großvater in einem kleinen Bergdorf, der Krieg ist weit weg. Bis der deutsche Deserteur Cornelius auftaucht. Er gibt Kajan Klavierunterricht, und nach dem Krieg gelingt dem Bauernjungen der Aufstieg zum berühmten Pianisten. Doch dann verliebt er sich in Elizabeta, die Tochter eines Regimekritikers. Kajans Mutter, eine linientreue Kommunistin, weiß die jungen Liebenden zu trennen. Für Kajan beginnt eine abenteuerliche Flucht über die DDR, nach Westberlin und in die USA. Die Geschichte aber wird die beiden unausweichlich wieder zusammenführen. Ein großer Roman über Familie und Verrat - und über eine Jahrhundertliebe in Zeiten des Totalitarismus."Das italoalbanische Multitalent weiß mit Worten so gut umzugehen wie mit Noten.« Dirk van Versendaal, Stern "Ein gewaltiges Epos über einen so unbekannten Teil Europas, wunderbar zu lesen.« freundin "Ermal Meta, albanisch-italienischer Musiker, führt in seinem Roman 'Morgen und für immer' in die politische Schreckenskammer seiner alten Heimat - eine überaus spannende Lektüre und ein gelungenes Debüt." Volker Isfort, Abendzeitung
Fr. 36.50
ISBN: 978-3-446-27644-4
Filters
Sort
display